Kurz & bunt: Nähen ist meine Leidenschaft seit Kindheitstagen. Von meiner Oma Gertrud lernte ich nicht nur diese Handwerkskunst, sondern auch die Freude am kreativen Schaffen. Nach Jahren im Schlittenhundesport, wo ich spezielle Geschirre nähte und verkaufte, landete ich durch Zufall bei der Fellverarbeitung – und war sofort Feuer und Flamme!


Im Detail: Meine Reise begann zwischen Stoffen und der alten Tretnähmaschine meiner Großmutter Gertrud. Sie hatte eine magische Gabe, Reststoffe zu verwandeln und brachte mir mehr als nur Nähtechniken bei – sie zeigte mir, wie man Materialien zum Leben erweckt.
Mit 7 Jahren nähte ich erste Projekte von Hand, mit 15 bereits meine Röcke, Blusen, Kleider und Mäntel. Immer mit Fokus auf Naturmaterialien und handwerkliche Präzision. In den 90ern konstruierte und fertigte ich gewerblich robuste Geschirre für Schlittenhunde – meine erste Begegnung mit anspruchsvollen, dicken Materialien.

Der Wendepunkt in Sachen Fellverarbeitung kam durch einen Jägerfreund. Seine Fuchsfelle wurden zur spannenden Herausforderung. Zunächst skeptisch, dann total begeistert: Ich entdeckte meine Leidenschaft für die Kunst, Jagdfelle in wertvolle Unikate zu verwandeln.
Heute verarbeite ich Fuchsfelle und andere Jagdfelle zu individuellen Produkten – von kuscheligen Decken bis zu eleganten Accessoires. Jedes Fell erzählt eine Geschichte, und ich gebe ihm eine neue Bedeutung.


